Main area
.

Aktuelles von der ASKÖ Steiermark

Bewegt im Park – Startschuss in einen bewegten Sommer 2023

Bewegt im Park – Startschuss in einen bewegten Sommer 2023

Gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung: Rund 700 Bewegungskurse werden auch diesen Sommer wieder in Parks und auf öffentlichen Plätzen vom Bodensee bis zum Neusiedlersee locken! Rund 80 werden ab Mitte Juni in Zusammenarbeit mit Sportvereinen in der Steiermark starten. Wollt auch ihr dabei sein?

Egal ob Yoga, Karate, Body Workout, Qigong oder Karate – bei den 700 kostenlosen Kursen von „Bewegt im Park“ ist ein vielfältiges Angebot von Juni bis September in ganz Österreich geplant. Auch dieses Jahr sind wir auf der Suche nach Vereinen und Trainer:innen, um wieder ein vielfältiges Angebot auf die Beine zu stellen. Vereinen wird so eine Möglichkeit geboten an neuen Orten und mit kostenloser Öffentlichkeitsarbeit neue Vereinsmitglieder zu gewinnen. Dabei ist „Bewegt im Park“ für alle gedacht: Ob jung oder alt, Anfänger:innen oder Fortgeschrittene. Und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz!

mehr

10 Jahre Aktiv Gesund Steiermark  - wir feiern die Bewegungsfreude!

10 Jahre Aktiv Gesund Steiermark - wir feiern die Bewegungsfreude!

Das Aktiv Gesund Kursprogramm der ASKÖ Steiermark ist seit mittlerweile 10 Jahren fixer Bestandteil der sportbegeisterten Grazerinnen und Grazer im Bezirk Eggenberg und Umgebung. Seit dem Start im Jahr 2013 ist es unser Bestreben uns und unsere Angebote ständig weiterzuentwickeln & auf neue Trends einzugehen, um immer am Puls der Zeit zu sein. Unser Team aus kompetenten Trainer:innen ermöglicht es uns mit qualitativ hochwertigen Angeboten gesundheits- & fitnessorientierte Bewegung langfristig mit viel Freude zu vermitteln und in den Alltag unserer Teilnehmer:innen zu integrieren. Neben dem gesundheitlichen Benefit steht bei uns auch der soziale Aspekt im Fokus.

Hier geht's zum Kursprogramm

mehr

Scheikl raste zu zwei WM-Silbernen

Scheikl raste zu zwei WM-Silbernen

Michael Scheikl (33) hat bei der WM der Naturbahnrodler zugeschlagen. Für den Kindberger war es der Lohn für eine jahrelange, harte Arbeit und eine Genugtuung.

Die Last, die ihm nach dem dritten Lauf der WM von den Schultern gefallen ist, sie war riesengroß, sagt Michael Scheikl (33). „Den größten Druck macht man sich selbst, man will ja nicht herfahren und Vierter werden.“ Silber ist es am Ende im Einzel geworden und diese Medaille ist weit mehr als „nur“ ein Stück Edelmetall an einem Band. „All die Entbehrungen in den vielen Jahren, das Durchhalten, das Kämpfen und Arbeiten - es hat sich ausgezahlt.“

mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | |