Main area
.

Aktuelles von der ASKÖ Steiermark

1. Stadttriathlon Knittelfeld am 01.05.2023

1. Stadttriathlon Knittelfeld am 01.05.2023

Schon vor längerer Zeit wurde die Idee geboren, den Triathlon Sport zurück in die Stadt zu holen. Doch bis zuletzt fehlte uns der nötige Mut bzw. auch die nötige Unterstützung im Hintergrund. Mit der Stadtgemeinde Knittelfeld haben wir diesen Partner allerdings gefunden und trauten uns als Tri Team Murtal an das Projekt heran. Viele Sponsoren sind sofort mit aufgesprungen und haben es uns dankenswerterweise ermöglicht den 1. Stadttriathlon Knittelfeld auf die Beine zu stellen.

mehr

Der ASKÖ-Landesverband Steiermark sucht ab sofort  eine Assistentin / einen Assistenten zur Unterstützung für das  ASKÖ-Landessekretariat (20 h/Woche)

Der ASKÖ-Landesverband Steiermark sucht ab sofort eine Assistentin / einen Assistenten zur Unterstützung für das ASKÖ-Landessekretariat (20 h/Woche)

Die ASKÖ ist ein Sportdachverband und moderner Dienstleistungsbetrieb, fördert flächendeckend ihre Mitgliedsvereine und ist damit eine wichtige Basis des österreichischen Sports. Wir befassen uns mit der innovativen Weiterentwicklung des organisierten Sports. Neben der Unterstützung von Breiten- und Leistungssport werden Bewegungsangebote zur Fitness- und Gesundheitsförderung für alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen entwickelt sowie umgesetzt. Die Hilfestellung bei der Errichtung und Erhaltung einer zeitgemäßen Infrastruktur ist uns ein wesentliches Anliegen.

mehr

Gewichtheben - Österreichische Meisterschaften der Masters Frauen und Männer 29. und 30. April 2023 - Feldkirchen bei Graz

Gewichtheben - Österreichische Meisterschaften der Masters Frauen und Männer 29. und 30. April 2023 - Feldkirchen bei Graz

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Masters Frauen und Männer 2023 am 29. und 30.April 2023 in Feldkirchen bei Graz waren 85 Athletinnen und Athleten genannt. Als Ehrengäste konnten wir den steirischen ASKÖ Präsident Mag. Gerhard Widmann, Bürgermeister Erich Gosch und die Gemeinderäte Wolgang Eibler und Martin Winter begrüßen. Der Wettkampf verlief Verletzungsfrei und ohne Komplikationen. Der älteste Teilnehmer war der 88 jährige Kurt Bohatschek aus Breitenfurt bei Wien, der auch die Gesammtwertung gewinnen konnte. Die älteste Teilnehmerin mit 64 Jahren, Mastersklasse 6, war die Vize Mastersvorsitzende Karin Bohusch aus Traiskirchen. Der Gesamtsieg der Damen ging an Kurka Birgit vom KSV Mödling – Mastersklasse 4.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |