Die Graz Giants gewinnen mit 3 verschiedenen Quarterbacks gegen die Salzburg Ducks klar mit 35:6
Im zeiten Viertel war es zunächst wieder Renteria der die Grazer aufs Feld führte, geplanterweise abervon Eddie Morales III abgelöst wurde, der sogleich 53 Yards in die Endzone zurücklegte und die Führung auf 14:0 ausbaute. Auch die Salzburger wachten endlich auf und der Quarterback Ian Gehrke brachte einen Pass an Rahsaan Lewis an der den Ball bis in die Endzone trug. Der anschließende Extrapunkt wurde jedoch von den Giants geblockt – 14:6.
In der zweiten Hälfte gab es für die Ducks nichts mehr zu holen. Die Salzburger versuchten zu Beginn mit einem Oneside Kick wieder ein Ballbesitz zu kommen. Dieser ging jedoch schief und die Giants bekamen den Ball in guter Feldposition. Ein Pass von Renteria auf Jakob Begander führten zu den nächsten Punkten – 21:6. Die Defense der Grazer stoppten die Ducks erneut erfolgreich. Die Giants brachten vor allem durch Läufe von Fritz Bleckmann und Dean Opara den Ball immer näher an die Endzone. Schlussendlich war es aber wieder Neo-Quarterback Eddie Morales III der den letzten Yard zum Touchdown überwand – 27:6. Den nächsten Touchdown für die Giants erzielte Runningback Dean Opara mit einem Lauf in die Endzone – 35:6. Danach kam der dritte und letzte Quarterback für dieses Spiel die Grazer aufs Feld – Bastian Steinmair. Die Giants gewannen mit 35:6.
„Das ist was passiert, wenn du nicht gut gegen ein wirklich gutes Team spielst. Graz ist ein gutes Football Team vor allem an den Lines, Offense und Defense, da gibt es keinen Platz für Fehler und wir haben sehr viele Fehler gemacht und die Giants haben das für sich genutzt.“, so Head Coach der Salzburg Ducks, Joe Ashfield.
„Wir haben umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben – eine dominante Leistungvor unserem Heimpublikum. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir sehr vielen von unseren Spielern Einsatz-Zeit am Feld geben konnten und sie so Erfahrung sammeln konnten.“, so Giants Head Coach Stefan Pokorny.