Respekt und Sicherheit im SportSport ist ein Umfeld, das geprägt wird von Vertrauen und Respekt. Nur durch die nötige Unterstützung des gesamten Umfelds können Sportlerinnen und Sportler ihre persönlichen Bestleistungen erzielen. Leider nutzen jedoch manche Menschen das als sicher angesehene Umfeld "Sport" Übergriffe aus. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die österreichischen Sportvereine, mit ihren rund drei Millionen Mitgliedern, mit einem qualitativ hochwertigen Sportangebot in einem sicheren und ansprechenden Sportumfeld ein Klima des Respekts schaffen, um Menschen, egal welchen Geschlechts, welcher sexuellen Orientierung, welchen Bildungshintergrundes, welcher Fähigkeiten oder Herkunft für Bewegung und Sport zu begeistern und sie vor Übergriffen und Missbrauch zu schützen. Als Sportdachverband wollen wir gemeinsam mit den Dachverbänden, unseren Vereinen und ihren Mitgliedern Hilfestellung zu diesem sensiblen Thema geben. Eine davon ist die Handreichung „RuS Auflage 2023“. In dieser findet Ihr sowohl Tipps zur Prävention von sexualisierten Übergriffen (z.B. Einforderung einer Strafregisterbescheinigung "Kinder- und Jugendfürsorge"), als auch Hilfestellungen für den akuten Anlassfall. Weitere Infos dazu findet Ihr auch unter den folgenden Links:
Ansprechpersonen im Landesverband:
Petra Höllhumer 0676/84746482 petra.hoellhuemer@askoe-steiermark.at Jutta Huber 0660/6554822
Andrea Becker, BSc 0316 58 33 54 DW 19 andrea.becker@askoe-steiermark.at
Jürgen Petrzilek 0316 58 33 54 DW 14 juergen.petrzilek@askoe-steiermark.at
Barbara Typolt 0664/3383718 |