Main area
.

Aus- & Fortbildungen

Ausbildungen

ASKÖ FIT Übungsleiter:innenausbildung

Basismodul*:
04. - 05.03.2023, Online (Prüfung: 31.03.2023; 18:00 Uhr) oder
29. - 30.04.2023, Graz (Prüfung: 26.05.2023; 18:00 Uhr) oder

06. - 07.05.2023, Judenburg (Prüfung: 02.06.2023; 18:00 Uhr) oder
09. - 10.09.2023, Online (Prüfung: 28.09.2023; 18:00 Uhr) nur mehr Warteliste möglich!!

* Ein erfolgreich abgeschlossenes Basismodul ist Voraussetzung für die Teilnahme an Praxismodulen!

Praxismodul Anfängerschwimmen:
14.-16.04.2023, Veitsch (Prüfung: 06.05.2023)

Waldsport:
05. - 07.05.2023, Graz (Prüfung: 03.06.2023; 15:00 Uhr) oder
12. - 14.05.2023, Graz (Ersatztermin Schlechtwetter)

Praxismodul Inklusionssport:
02.-04.06.2023, Kapfenberg (Prüfung: 30.06.2023)

Praxismodul Kinder:
16. - 18.06.2023, Trieben (Prüfung: 08.07.2023)

Praxismodul FIT intergenerativ:
14.10. und 15.10.2023, Judenburg (Prüfung: 01.12.2023 ab 14:00 Uhr)

Praxismodul Senior:innen:
03. - 05.11.2023, Graz (Prüfung: 02.12.2023)

Änderungen vorbehalten!

Hier geht's zur Anmeldung

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Infos zum Basismodul Plus Behindertensport:

https://obsv.at/sport/ausbildung/uebungsleiterinnen/

https://obsv.at/sport/ausbildung/termine/

https://obsv.at/sport/ausbildung/

mehr

Fortbildungen

ASKÖ FIT Fortbildung

Ab Herbst 2023 werden die ASKÖ-Funktionärsfortbildungen modular aufgebaut und angeboten. Es wird gesamt 4 verschiedene Module geben, die in einem FB-Pass eingetragen werden. Nachdem alle 4 Module abgeschlossen sind, gibt es für die/den Funktionär: in ein spezielles ASKÖ-Goodie.

ASKÖ Modulfortbildungen; Funktionärsfortbildungen

Modul 1: ASKÖ – Sport in seiner Vielfalt
• Wer ist die ASKÖ-Steiermark
• Wofür steht ASKÖ-Steiermark?
• Was sind die Serviceleistungen der ASKÖ-Steiermark?
• Organisation und Struktur der ASKÖ-Steiermark
• u.v.m

Modul 2: Vereine und Finanzen
• Grundlagen Budgetierung & Finanzierung
• Aufwandsentschädigung & Beschäftigungsverhältnisse im Sport
• Überblick der Förderungen und Subventionen
• Steuern, PRAE und Letztempfängerliste, Einreichungen und Abrechnungen

Modul 3: Rechtliche Grundlagen im Sport
• Sicherungspflicht
• Aufsichtspflicht
• Zivilrechtliche Haftung – Schadenersatz
• Strafrechtliche Verantwortung
• Schutz vor Schadensersatzansprüchen und Strafe

Modul 4: Gesellschaftspolitische und soziale Aspekte im Sport
• Respekt und Sicherheit – PSG (Prävention sexualisierter Gewalt)
• Kinderschutzkonzept
• Gendergerechtigkeit im Sport
• Mut zur Vielfalt – Integration und Inklusion im Sport

Die Modul- und Funktionärsfortbildungen werden stetig aktualisiert. Neue Termine werden hier regelmäßig neu veröffentlicht.

zum Fortbildungskalender -->

mehr